Es ist die Gelegenheit, viele Kinder und Jugendliche in kurzer Zeit zu erreichen!!!
Wir haben die verschiedensten Projektinhalte ausgearbeitet und können somit Projekte anbieten, die einen Umfang von 45-360 Minuten haben.
Zusammengefasst bestehen diese Projekte aus Gewaltprävention, wobei die Schüler/innen lernen, sich zuerst verbal zu schützen und eine potenzielle Gefahrensituation zu erkennen und daraufhin zu vermeiden. Des Weiteren umfassen diese Projekte die Prävention gegen Sexualstraftäter, geschult durch Theorie und Rollenspiele (Verhalten in verschiedenen Situationen). Die Kinder und die Jugendlichen erlernen das Erkennen der Körpersprache und trainieren Anwendungen zur physischen Verteidigung. Zudem werden Informationen weitergegeben welche sich mit dem Konfliktmanagement beschäftigen.
Ein harmonischer Umgang an Schulen ist uns sehr wichtig. Hierfür finden aktuelle Projekte an Gymnasien , Sekundarschulen sowie an Grundschulen statt. Je nach Auftrag führen wir Einzel- und Gruppengespräche mit der Lehrer- und Schülerschaft. Weiter sind wir ebenfalls mit im Unterricht und unterstützen die Lehrerschaft bei Konfliktsituationen mit Schülern und unterstützen die Schülerschaft bei Konflikten untereinander. Diese Struktur ist Vorteilhaft für ein sofortiges Eingreifen und kann somit direkte Veränderungen bei dem Erlernen eines harmonischen Umgangs fördern.
Finanzierungsbeispiele:
Oft werden die Projekte von den Schulen über einen Projekttag abgerechnet, sofern die Anträge bei den zuständigen Ämtern rechtzeitig eingereicht werden. Weiter können Eltern, denen es wichtig ist dass Ihre Kinder einene harmonische Sozialisierung entwickeln für eine Finanzierung durch sich selbst sorgen. Je Budget können Schulen außerhalb von Projekttagen unser Angebot buchen bzw. erfragen.
die psychologische Begleitung:
Eingangsgespräch über 1std. = 30€
Folgebegleitung:
maximal 10std á 50,€
Gerne sind wir für weitere Vorschläge offen. Dieses Angebot gilt für Schulen, die ihre SchülerInnen psychologisch begleiten lassen möchten. Auch Eltern können das Angebot annehmen.
Beispiel für den Selbstschutzunterricht von 2 Zeitstunden:
1 Klasse einer Klassenstufe á 2 Zeitstunden = 150€